SGS-TÜV Saar as an accredited services provider now offers you the possibility to impart the technical knowledge for Functional Safety to personnel and to thereby qualify them. As an individual possessing this qualification, you justify or even increase your market value. As a business, you have the opportunity to have your staff qualified by an independent party and to secure this technical knowledge for the long term.
Contents
We qualify you or your staff for working with Functional Safety. SGS-TÜV Saar has developed a 2-step qualification program for this purpose. After successful completion of this program the SGS-TÜV Saar seal confirms to the attendee that he/she is an expert for Functional Safety.
SC-AFSP Qualification steps
SC-AFSE Qualification steps
(details upon request)
VORAUSSETZUNGEN
Den Expertenstatus „SemiConductor Automotive Functional Safety Professional (SC-AFSP)“ erhalten Sie, wenn Sie die Prüfung nach Abschluss des Schulungsmoduls erfolgreich bestanden haben. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an den vorbereitenden Trainingsmodulen oder alternativ ein gleichwertiger Schulungsnachweis.
Für den Expertenstatus „SemiConductor Automotive Functional Safety Expert (SC-AFSE)“ müssen Sie nachweisen, mindestens 5 Jahre einschlägig tätig gewesen zu sein. Um diesen Expertenstatus zu erlangen, ist er bei der SGS-TÜV Saar-Prüfungskommission zu beantragen, sind Ihre Erfahrungen in der Funktionalen Sicherheit zu dokumentieren und ein Qualifizierungsaudit erfolgreich zu durchlaufen.
GÜLTIGKEIT
Beide Qualifizierungen (SC-AFSP und SC-AFSE) gelten für drei Jahre. Durch die erfolreiche Teilnahme an einem online Multiple Choice Test kann der SC-AFSP Status um weitere 3 Jahre verlängert werden. Die Verlängerung der SC-AFSE-Qualifizierung erfolgt alleinig durch einen Tätigkeitnachweis.
Description
Bestätigung der erworbenen Kenntnisse im Rahmen einer 1-stündigen Prüfung. Eine bestandene Prüfung berechtigt zum Führen des Titels „SC-AFSP“ (SemiConductor Automotive Functional Safety Professional)
Examination content
- Abgeprüft werden die Inhalte der Trainingsmodule SC1 und SC2 im Rahmen eines 1-stündigen Multiple Choice Tests
- Gültigkeit der Qualifizierung: 3 Jahre
- Nach Ablauf der 3 Jahre ist zur Verlängerung des Zertifikats um weitere 3 Jahre ein Kompetenznachweis erforderlich
Duration of assesment
1h
VORAUSSETZUNGEN
Besuch von SC1 und SC2 wird sehr empfohlen
Target group
Safety Manager, Qualitätsbeauftragte, Entwickler aus der Halbleiterbranche